Förderverein

Der Verein OIKOS e.V. wurde am 2. Dezember 2001 in Harsewinkel gegründet,

  • um bei der Gründung einer Mönchsgemeinschaft in der ehemaligen Zisterzienserabtei Marienfeld zu helfen
  • um das Beten und Arbeiten der Mönche und derer Gäste zu unterstützen;
  • um ein Gästehaus und geistliches Zentrum, das dem Kloster angeschlossen sein soll, finanziell zu fördern;

„Die zu gründende Mönchsgemeinschaft wird ein Kloster auf der Basis der Regel des hl. Benedikt sein.“

Verantwortlich für die konzeptionelle und konkrete Gestaltung des Projekts ist P. Gottfried Meier OSB.

Über OIKOS e.V.

OIKOS ist ein gemeinnütziger Verein. Und daher sind wir auch und vor allem darauf angewiesen, dass Menschen mit und für uns beten und uns durch ihr Interesse, ihre Anregungen und ihre Solidarität ermutigen.

Es gilt für das ganze Projekt der benediktinische Grundsatz:

 

UT IN OMNIBUS GLORIFICETUR DEUS!
AUF DASS IN ALLEM GOTT VERHERRLICHT WERDE!

Der Name OIKOS – griech. Haus – ist programmatischer Name für das, was entstehen soll: Ein Haus des Gebetes und der mönchischen Gemeinschaft, ein Haus der Gastfreundschaft und der Orientierung, ein Haus menschenwürdigen Lebens und Sterbens. Tragendes Fundament ist der christliche Glaube, der in einer Zeit, in der viele Menschen auf der Suche nach Lebensorientierung sind, Leitstern und Perspektive sein kann.

Es gibt viele Formen, unser Projekt zu unterstützen:

Personelle Unterstützung

Für den Aufbau werden Menschen mit Gottvertrauen und Pioniergeist gesucht.

  • Wer hat Interesse daran, an einer neuen Klostergemeinschaft mitzubauen?
  • Wer möchte als Mönch in Gebet und Arbeit,in einer kleinen Gemeinschaft etwas Neues beginnen?
  • Wer hat den Mut und die Phantasie, für die Zukunft der Kirche als Mönch zu leben?
  • Wer möchte helfen, das Gästehaus mit dem geistlichen Zentrum mitzugestalten?
  • Wer hat Ideen für die Vermittlung und die Weitergabe des Glaubens?

Materielle Hilfe

Ihre Spenden fließen in die nötigen Vorbereitungen:

  • Bau- und Renovierungsplanungen, Unterstützungen der verschiedenen Phasen und Projekte, konkrete Anschaffungen etc.
  • Die Gründung der Stiftung ist dazu da, das Gebäude zu erwerben und zu renovieren. Diese Stiftung, die auch gemeinnützig sein wird, ist eine Kapitalanlage, in der Vermögen zum bleibenden Wohl des ganzen Projektes angelegt werden kann.

Können und möchten Sie uns unterstützen?

Fragen_sie_uns

 

 

Anschrift:

OIKOS Förderverein zum Wiederaufbau
des Klosters Marienfeld e.V.
Klosterhof 13
33428 Marienfeld
Telefon: 0 52 47 / 92 79 60

1. Vorsitzender: Meinhard Dopheide
Telefon: 0 52 41 / 3 66 15